Waldland Graumohnstrudel zum Brotkaiser gekürt
Der köstlichste Mohnstrudel kommt vom Waldlandhof. Das bestätigt nun die höchste Auszeichnung beim Brot Kaiser 2022. Gleich mehrere Waldland Spezialitäten wurden darüber hinaus prämiert.
Die höchste Auszeichnung brachte der heurige Brot Kaiser für die Waldland Backstube. In der Kategorie „Feine Hefeteig- und Fettbackwaren“ wurde der Waldland Graumohnstrudel zum Brotkaiser 2022 gekürt und konnte sich damit gegenüber weiteren 130 BewerberInnen klar an die Spitze setzen.
Die Proben wurden anonym verkostet und sensorisch in den Kriterien Form & Aussehen, Oberflächen-, Krusteneigenschaften, Lockerung, Struktur & Elastizität sowie Geruch und Geschmack beurteilt.
Zu den Siegerbackwaren zählen aber auch der Waldland Graumohnzelten und der Waldland Dreierlei Zopf. Sie wurden mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Die feierliche Übergabe der Auszeichnung „Brot Kaiser 2022“ erfolgte im Vorfeld der AB HOF-Messe am 11. März in Wieselburg. „Wir freuen uns sehr, über diese tolle Auszeichnung. Es zeigt wiederum die hohe Qualität unserer Backwaren. Ein besonderes Augenmerk legen wir bei unseren Produkten auf die Verarbeitung hochwertigster regionaler Rohstoffe, allen voran unser Waldviertler Graumohn g.U. – denn beste Zutaten und eine hohe Verarbeitungsqualität liefern auch das beste Ergebnis“, zeigt sich GF Carina Eigner als Verantwortliche für den Bereich Backstube und Küche, stolz über die Auszeichnung.
Waldland als ein namhafter Produzent und Vermarkter von Fischen, kaltgepressten Pflanzenölen und Backwaren aus dem Waldviertel wurde abermals bei den unterschiedlichen Produktprämierungen bestätigt und ausgezeichnet.
Bei der vierzehnten Auflage des Fisch Kaisers, wurden 65 Proben aus 5 Bundesländern eingereicht, das bedeutet einen neuen Probenrekord. Die Proben wurden bei der österreichweiten Fischprämierung von einer Fachjury anonym verkostet und bewertet. Waldland wurde in der Kategorie „Heiß geräuchert“ mit der Bronzemedaille für das Edelwelsfilet geräuchert ausgezeichnet.
Zum zehnten Mal ging die Prämierung Öl Kaiser über die Bühne. Über 380 eingesendete Produkte aus bäuerlicher Produktion bedeuteten wiederum einen Teilnehmerzuwachs im Vergleich zum Vorjahr. In den acht Kategorien: Sonnenblumenöl, Rapsöl, Leinöl, Hanföl, Sonstige Öle (z. B. Distelöl, Traubenkernöl,…), Kürbiskernöl und Spezialöle (aromatisierte Öle, Nussöle, Mischöle,…) und erstmals auch Leindotteröl konnten Produkte eingesendet werden. Die Proben wurden anonym und mindestens zweimal unabhängig voneinander verkostet. Von Waldland wurde das Leinöl kaltgepresst mit der Silbermedaille und das Sonnenblumenöl kaltgepresst mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.
Foto © Foto Roschmann
Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Johannes Schmuckenschlager, Sektionsleiter Mag. DI DDr. Reinhard Mang, Vizepräsident der Messe Wieselburg Hubert Seiringer, Juryvorsitzender Johann Kappelmüller,
Präsident des Österreichischen Bauernbundes DI Georg Strasser
Melanie Zhanial, GF Carina Eigner, Benedikt Haider
Zurück zu allen News